Freie Trauung am Kulturhof – Hochzeit mit Watzmannblick in den Bergen | Berchtesgaden
- Manuela Gläser
- 31. März
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr.

Ihr sucht eine besondere Location für eure freie Trauung in Berchtesgaden? Einen Ort, der euch vom ersten Moment an tief berührt – mit einer Kulisse, die atemberaubender kaum sein könnte? Dann könnte der Kulturhof Stanggass genau das sein, wonach ihr sucht.
Ich durfte schon viele freie Trauungen begleiten – aber die damals erste freie Trauung im Kulturhof hat mein Herz sofort erobert.
Der Ort für die Zeremonie: Eine wunderschöne Wiese - auf einer kleinen Anhöhe gelegen, mit offenem Blick auf den Watzmann und die umliegende Berchtesgadener Bergwelt, entsteht hier eine ganz eigene Atmosphäre. Klar, weit, ruhig – und voller Magie.
Als Traurednerin liebe ich diesen Ort nicht nur wegen der Kulisse. Sondern auch, weil der Kulturhof mit so viel Achtsamkeit geführt wird. Hier wird nachhaltig gedacht, herzlich kommuniziert und mit großem Anspruch gearbeitet – auch in der Auswahl der Dienstleister, die empfohlen werden und mit denen ich hier immer wieder zusammenarbeiten darf.
Aber nicht nur das: Auch privat komme ich gern her – auf ein Abendessen, auf ein Glas Wein. Denn dieser Ort lebt und bietet eine traumhafte Atmosphäre. Und er lädt zum Verweilen ein.
Wenn ihr euch eine freie Trauung in den Bergen wünscht – dann findet ihr am Kulturhof nicht nur den richtigen Ort. Sondern definitiv auch das richtige Gefühl.

Infos zur Location:
Kulturhof Stanggass
Freie Trauung mit
Stil, Weitblick & Herz
Eine freie Trauung am Kulturhof ist nicht nur eine Entscheidung für einen besonderen Ort – sondern auch für ein Lebensgefühl. Wer hier heiratet, tut das mit Weitblick. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn schon die Zeremonie findet – bei schönem Wetter – auf einer kleinen Anhöhe statt. Mit freiem Blick auf den Watzmann und das gesamte Panorama der Berchtesgadener Alpen. Ruhig. Klar. Und einfach nur atemberaubend schön.
Schlechtwetter-Alternative für die freie Trauung im Kulturhof?
Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt? Kein Problem. Als Schlechtwetter-Alternative stehen das Glashaus oder das Atelier zur Verfügung – beide stilvoll, modern und lichtdurchflutet. Oder auch die Seminarräume im Nebengebäude, die im selben hochwertigen Stil gehalten sind wie das Haupthaus. Der Watzmann zeigt sich dort zwar etwas zurückhaltender, aber der Charme des Kulturhofs bleibt auch hier voll spürbar.

Und wo findet der Sektempfang nach der Trauung statt?
Für den Empfang vor der Trauung bietet sich der gemütliche Biergarten perfekt an – locker, ungezwungen, ein erster Willkommensmoment mit allen Gästen. Nach der Zeremonie lässt sich der Sektempfang wunderbar im geschützten Innenhof feiern, bevor es dann zum Highlight des Abends geht: dem Festsaal.
Der Festsaal im Kulturhof - Highlight einer jeden Hochzeit
Und dieser Saal ist wirklich ein Traum. Riesige Panoramafenster öffnen den Blick auf die Reiteralpe und den Watzmann, kombiniert mit viel Holz, klaren Linien und einem unglaublich warmen Raumgefühl. Hier wird gefeiert, gelacht, getanzt – und garantiert auch das ein oder andere Tränchen der Rührung vergossen.
Der Kulturhof Stanggass vereint all das, was eine freie Trauung in den Bergen so besonders macht: Natur. Stil. Freiheit. Und ein liebevoll geführtes Haus, das nicht nur optisch, sondern auch im Miteinander überzeugt.
Wie sich eine freie Trauung am Kulturhof anhören kann?
Jede Trauung ist anders. Und jede Geschichte ist einzigartig. Was aber bleibt, ist das Gefühl: der Moment, in dem sich zwei Menschen vor all ihren Liebsten begegnen – ganz bewusst und mit allem, was sie füreinander empfinden.
Für J & J war der Kulturhof nicht nur eine traumhafte Kulisse. Sondern der perfekte Ort, um ihre Liebe zu feiern. Und um all die kleinen, besonderen Details einzubetten, die sie miteinander verbinden – wie etwa ihre gemeinsame Bergleidenschaft.
Ein kleiner Einblick in die Traurede
bei dieser Hochzeit im Kulturhof:
„Ihr liebt es, in den Bergen zu sein, egal ob im Winter oder im Sommer. Ihr liebt die einsamen Pfade zu den Gipfeln dieser Gegend, egal ob Hochkalter, der Steinberg oder hoch zum Watzmannhaus. Wart schon unzählige Male auf dem Grünstein und am Rossfeld und genießt trotzdem jede weitere Sekunde dort.
Ihr habt damals während des Lockdowns die ungewöhnliche Einsamkeit in den Bergen genutzt. Im vierwöchigen Sommerurlaub gab es wohl kaum einen Tag, an dem ihr nicht schon zum Frühstück auf einem der vielen schönen Gipfelchen gesessen seid und danach den Tag gemütlich und zusammengekuschelt auf dem Sofa verbracht habt.
Und mit jedem Sonnenaufgang, jedem Schnapsel aus dem Rastkastel und jeder geteilten Bergbrotzeit auf einem neuen Gipfel wuchs eure Liebe zueinander.“
Das Ritual bei dieser freien Trauung im Kulturhof?
Ein persönliches „Rastkastel“, das nun die Wohnung des Paare ziert, haben wir als kleines, dezentes Ritual in die Trauung eingebaut. Eine stille Geste mit großer Bedeutung. Warum das Rastkastl? Weil es genau ein solches Kastl auch auf ihrem Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Bergen gibt - das immer gut gefüllt ist mit Gipfelschnapps :-)
Rezension
Das sagt das glückliche Hochzeitspaar zur Trauung im Kulturhof

„Du hast es geschafft, diesen Tag durch Deine wunderschöne, herzliche und persönliche Rede nicht nur für uns, sondern auch für unsere kleinen und großen Gäste zu etwas ganz Besonderem zu machen. Selten so viele weinende Augen und so viel Lachen innerhalb kürzester Zeit gesehen. Ein unbeschreiblicher Moment für uns. Du hast uns sprachlos gemacht.“ - Jasmin & Jochen
Gemeinsam unvergesslich – die wunderbaren Dienstleister hinter diesem Tag
Was diesen Tag so besonders gemacht hat? Natürlich die Liebe von Jasmin & Jochen. Die traumhafte Kulisse. Und die vielen kleinen und großen Momente dazwischen. Aber vor allem auch: das perfekte Zusammenspiel eines großartigen Teams, das mit ganz viel Herz, Professionalität und Feingefühl diesen Tag begleitet hat.
Ein riesengroßes Danke an:
Den Kulturhof Stanggass - für die so unkomplizierte, sympathische und professionelle Zusammenarbeit. Das ganze Team ist einfach grandios!
📝 Alpweddings – die Planung lag in den besten Händen. Martina, du hast mit so viel Ruhe und Überblick dafür gesorgt, dass dieser Tag genauso werden durfte, wie er sein sollte: einzigartig und rundum stimmig.
📷 Nicaela Emily Photography – deine Bilder sprechen für sich. Du hast die Magie, die Emotionen und die kleinen Zwischentöne dieses Tages mit so viel Gefühl eingefangen. Danke für deine besondere Perspektive.
💐 ninananu Hochzeiten & Events – für das wunderschöne Dekokonzept und die liebevolle Umsetzung bis ins kleinste Detail. Eure Handschrift war überall spürbar.
🎥 7hills Videografie – ihr habt nicht einfach nur mitgefilmt – ihr habt mitgedacht, mitgefühlt und mitgefeiert. Und das sieht man in jeder Szene.
🎶Lena Schneider von der Honeylane Band – deine Musik bei der Trauung war einfach zauberhaft. So gefühlvoll, so passend – Gänsehaut pur.
🎷 Saxobeatz DJ and Sax – für den perfekten Sound zum Empfang. Leicht, locker, genau richtig. Stimmung ohne aufdringlich zu sein – perfekt!
🍰 Tortenhex Berchtesgaden – eure Torte war nicht wirklich wunderschön. Und sie hat einfach perfekt in dieses stimmige Gesamtkonzept gepasst.
🧸 Sostegno Kinderbetreuung – danke für die liebevolle Kinderbetreuung, die den Eltern kleine Freiräume geschenkt hat – mit ganz viel Herz und Einfühlungsvermögen.
Was für ein Dream-Team. Danke, dass ich Teil davon sein durfte.
Eindrücke, die bleiben – Bilder sagen mehr als Worte
Was bleibt, sind nicht nur Worte – sondern auch die Bilder. Die stillen Momente. Die echten Emotionen. Die Art, wie sich zwei Menschen anschauen, wenn alles um sie herum gerade für einen Augenblick stillsteht.
An einem Tag wie diesem durfte ich nicht nur eine berührende Zeremonie begleiten, sondern auch miterleben, wie stimmig jedes einzelne Detail war: von der Dekoration über die Stimmung bis hin zur Kulisse.
Hier ein kleiner Einblick:
In das Getting Ready mit traumhafter Aussicht auf den Watzmann
Die freie Trauung auf der Wiese – mit weitem Blick über die Berge, Watzmann inklusive
Das emotionale Ankommen der Gäste – begleitet von zarten Livemusik-Klängen
Die kleinen Rituale, wie das „Rastkastel“, eingebettet in die Zeremonie
Die liebevoll gestaltete Papeterie, die farblich perfekt auf das alpine Ambiente abgestimmt war
Der Innenhof beim Sektempfang – voller Lachen, Umarmungen, klirrender Gläser
Der Festsaal: warme Holztöne, elegante Schlichtheit, Panoramafenster mit Königsblick
Jedes Foto erzählt für sich eine kleine Geschichte. Und zusammen ergeben sie das, was diesen Tag ausgemacht hat: Nähe, Natürlichkeit – und ganz viel Herz.
Commenti